Posts mit dem Label Reiseberichte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Reiseberichte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 14. Januar 2010

Frankfurt im Schnee

Mit dem PASCH-Jugendprogramm zu Gast in Frankfurt zu sein, ist eine feine Sache. Schon im letzten Jahr war ich hier und hatte eine wirklich gute Zeit. Man sieht: Arbeit kann auch Spaß machen. Hier ein paar Eindrücke:

Beim Check-In:


Mein Foto für die Team-Wand:


Nadja (Begleitlehrerin aus Russland), Herr Schwinn-Zur (Leiter des Goethe-Instituts in Frankfurt), Florian (Kursleiter), Thuy (Begleitlehrerin aus Vietnam), Dewi (Begleitlehrerin aus Indonesien):


Das Team beim Abendwillkommen:


Beim Eislaufen:

Sonntag, 1. November 2009

Spielemesse 2009

Allmittoktoberlich öffnet die Spielemesse in Essen ihre Pforten und empfängt Fachpersonen und solche, die es werden wollen. Wir waren auch dabei, in vierköpfiger Runde, Freiburger Spieleenthusiasten, außer Rand und Band. Anrückende Erkältungen wurden mit Wasser, Hustenbonbons und regelmäßigem Schlaf erfolgreich in die Flucht geschlagen. Den Rest soll euch eine vollkommen willkürliche Auswahl an Bildern erzählen.







Samstag, 17. Oktober 2009

Buchmesse Frankfurt 2009

Ich war dieses Jahr für zwei Tage auf der Frankfurter Buchmesse. Véros und mein Kleiner Vogel rot wurden hier u.a. beworben. (Bald sollte unser schmucker Band übrigens im Handel erhältlich sein.) Zugleich war die Messe für mich eine tolle Gelegenheit, Freunde und Bekannte zu treffen, mit denen ich während des übrigen Jahres nur per eMail oder Telefon Kontakt habe. Außerdem durfte ich als Praktikant bei Egmont einen Blick hinter die Kulissen werfen, was natürlich ganz große Klasse war! Außerdem: Über zukünftige Projekte gesprochen, Interviews gegeben, in Neuerscheinungen geschmökert, Podiumsveranstaltungen angeguckt.




Praktikant in Köln

Mein Praktikum in Köln bei den Egmont Verlagsgesellschaften geht gut an. Ich bin jetzt seit circa zwei Wochen hier, habe schon einige kleine Aufgaben erledigt und sowohl die Mitarbeiter als auch das Programm des Verlags besser kennen gelernt. In der Comic-Redaktion wie im gesamten Haus fühle ich mich pudelwohl. Ich wohne zur Zeit in Bonn, fahre also jeden Tag mit dem Zug rein, ist natürlich nicht optimal, aber wohl okay für drei Monate. Ich freue mich auf die nächsten Wochen! Den ganzen Tag nur Comics, daran könnt' ich mich wirklich gewöhnen!



Dienstag, 22. September 2009

Steinmetze, Schaulustige und schaurig-schönes Schunkeln

Auch in diesem Jahr war ich mit der Münsterbauhütte auf dem SWR 4-Fest. Auf der Bühne rockten musikalische Größen wie die Flippers, Andrea Berg oder – ach, verdammt, wen interessiert’s? Das Wochenende war klasse! Unwichtig, was auf der Hauptbühne los war! Mit den Bauhütten-Kollegen auf Tour zu sein, hatte ja schon im letzten Jahr unheimlich viel Spaß gemacht! Wir haben fleißig über das Freiburger Münster und den Bauverein informiert, Luftballons verteilt und schöne Mitbringsel verkauft. Gutes Wetter, chillige Atmosphäre und leckerer Flammkuchen erledigten dann den Rest.







What happens in Vallendar...

…stays in Vallendar. Es gibt Mottos, die treffen einfach ins Schwarze. Obwohl: So schlimm, wie man jetzt vermuten könnte, war’s eigentlich gar nicht. Im Gegenteil! Der Jugendkurs in Vallendar war wirklich klasse! Meine erste Kursleitung für das Goethe-Institut ist gut über die Bühne gegangen, dank eines tollen Teams (Danke, Leute!), tollen Schülern und einer guten Zusammenarbeit mit dem Internat. Es galt, 85 Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren den Juli über zu unterrichten und zu unterhalten, ohne dass ein großes Feuer oder dergleichen ausbricht. Möchte behaupten: Es ist uns gut gelungen! Im nächsten Jahr gerne wieder, sofern die Zeit es zulässt. Wäre traumhaft, ein paar bekannte Gesichter wiederzusehen...

Mittwoch, 6. Mai 2009

Vorreise zum Kursort Vallendar

Ich bin heute von meiner Vorreise für das Goethe-Institut zurückgekommen. Hier ein paar Impressionen vom Kursort Vallendar (liegt in der Nähe von Koblenz), wo ich im kommenden Sommer die Kursleitung machen werde.

Für einen Jugendkurs ist das Video viel zu meditativ geraten. Aber was soll's... Noch sind die Kursteilnehmer ja nicht da. Ab Anfang Juli wird's dann lebendiger, lauter und lustiger!

Sonntag, 18. Januar 2009

Frankfurt am Main

Frankfurt, hessische Bankenstadt am Main und Deutschlands größter Flughafen. Ich bin hier den ganzen Januar auf einem Jugendkurs für das Goethe-Institut tätig, wieder als Verwaltungsleiter, d.h. ich kümmere mich um Buchhaltung, Taschengeld und Organisation. Insgesamt haben wir 70 Teilnehmer aus so spannenden Ländern wie Russland, Kirgisien, Ukraine, Peru, Bolivien, Paraguay, Argentinien, Brasilien und Australien. Der Kurs ist Teil des PASCH-Programms.

Donnerstag, 2. Oktober 2008

SWR 4-Fest in Ludwigsburg

Die Kollegen der Münsterbauhütte und ich auf dem SWR 4-Fest in Ludwigsburg (13.-14.09.2008):