Posts mit dem Label Zombies werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zombies werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 3. Oktober 2010

Zombies from Outer Space

Einer der letzten annehmbaren Spätsommertage. Es ist gerade noch warm genug, um keine Jacke anziehen zu müssen. Ein Sonntag zwischen zwei Arbeitswochen, eingeklemmt wie Wile E. Coyote zwischen Fels und Fahrbahn. Nach Tee und Frühstück setze ich mich an den Schreibtisch und beginne zu schreiben. Ich überarbeite mein zweites Comic-Manuskript für die Zwerchfeller Zombie-Anthologie Die Toten. Es geht um Mars, seines Zeichens sowohl Planet als auch grimmiger Kriegsgott. Außerdem weiß in Berlin eine Gruppe von Überlebenden nicht so recht, wie es nach der Zombie-Apokalypse weitergehen soll. Ein grausamer Krieger stapft durch den Schnee und sucht nach seiner kleinen Tochter. Ich arbeite Tipps von ersten Testlesern ein und gestalte einige Szenen weiter aus.

Dienstag, 11. Mai 2010

Die Toten bloggen

Zwerchfells Zombie-Serie Die Toten hat einen schicken Blog bekommen: http://dietotenblog.blogspot.com. Einfach mal vorbeiklicken!

Montag, 19. April 2010

Galerie "Die Toten"



(c) Michael Vogt, Ingo Römling, Boris Kiselicki, Nico Simon, Zwerchfell

Donnerstag, 8. April 2010

Zettgeist über "Die Toten"

Christopher Tauber, Stefan Dinter und Sascha Thau plaudern im Zettgeist-Podcast über das Projekt Die Toten, an dem auch ich (gemeinsam mit Nico Simon) beteiligt bin. Anhören könnt Ihr das Gespräch hier.

Samstag, 27. Februar 2010

Character-Guide für The Walking Dead

Im März 2010 wird's was Feines geben! Zumindest für Zombie-Liebhaber. Der zehnte Band von The Walking Dead wird in Deutschland erscheinen. Um dieses Jubiläum angemessen zu zelebrieren, plant der Verlag Cross Cult, den Band ein wenig aufzumotzen und zu etwas Besonderem zu machen. Zum Beispiel mit einer Übersicht aller Figuren, die bis dato aufgetreten sind. Tot oder lebendig. Und das war meine Arbeit. Also ab und tief hinein in die Zombie-Soap! Gerade habe ich zu schreiben aufgehört und den so genannten Character-Guide erstellt. Insgesamt sind es vierzig Figuren und Figurenpaare geworden, die die bisherigen neun Bände von The Walking Dead bevölkerten. Jetzt freue ich mich auf die Veröffentlichung.

Freitag, 19. Februar 2010

Mama, Papa, Zombie (1984)

Mein Fundstück der Woche zu den Themen Zombies, Horror und Disziplinierung: Die ZDF-Sendung Mama, Papa, Zombie, so ausgestrahlt im Jahre des Herrn 1984. Es ging um die vermeintlich zunehmende Gewalt in Filmen, alles unter dem Stern des sich rasant entwickelnden VHS-Marktes, der anders als das Kino damals noch nicht im Fokus der Jugendschutzbehörde lag. Insofern berechtigt, sich mit dem Problem zu beschäftigen, wie Kinder vor Gewalt- und Horrorfilmen geschützt werden können. Durch diese Sendung wurde Lucio Fulcis Ein Zombie hing am Glockenseil (1980) in der deutschen Öffentlichkeit bekannt und in bestimmten Kreisen gewissermaßen ein stehender Begriff, wenn es um schlechte, brutale Horrorfilme ging, die verboten werden sollten.

Doch genug der hintergründigen Plauderei! Ich wünsche Euch viel Spaß bei Mama, Papa, Zombie!


Mama, Papa, Zombie
Hochgeladen von tschakka.

Montag, 8. Februar 2010

Die Toten in Brandenburg

Die Arbeit an Nico Simons und meiner Zombie-Story trägt erste, vorzeigbare Früchte. Nico und ich freuen uns mit Zwerchfell tierisch auf und über das Untoten-Projekt aus deutschen Landen. Für all diejenigen, die es nicht mehr erwarten können, poste ich hier schon mal die erste Seite. Sieht fabelhaft aus, oder?

Dienstag, 5. Januar 2010

Zombies in Nord-Brandenburg

In Brandenburg ist nicht viel los. Das meint zumindest der Sänger Rainald Grebe. Aber jetzt wird das anders! Ich habe die Arbeit an einem Comic-Skrip beendet, das mir sehr viel Spaß gemacht hat. Die Geschichte wird nördlich von Berlin spielen, nahe der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern, mitten im ländlichen Grün. Handlungsort ist ein Feldlager der Bundeswehr, das aufgrund der akuten Zombie-Apokalypse von Flüchtlingen überlaufen wird und bald aus allen Nähten platzt. Grafisch zu Papier bringen wird die Story Nico Simon, mit dem ich auch zusammen an der Comic-Story Nachtmahr arbeite. (Ältere Leser erinnern sich vielleicht.) Eine erste Besprechung mit Nico hat es schon gegeben, und wir freuen uns beide sehr auf das Zombie-Projekt. Insgesamt sollen 22 handgemalte, mundgeblasene und luftgetrocknete Seiten entstehen, die dann in der Zombie-Anthologie Die Toten (bei Zwerchfell) erscheinen.

Sonntag, 8. Februar 2009

Die frühen Zombie-Filme

Vorgestern habe ich meine Arbeit an dem Zombie Guide für The Walking Dead 8 abgeschlossen. Dieses Mal geht es in meinem Aufsatz um "frühe" Zombie-Filme, d.h. um solche Zombie-Filme, die vor George Romeros legendärem Night of the Living Dead (1968) entstanden sind. The Walking Dead 8 trägt den Titel Auge um Auge und ist für März 2009 angekündigt.

Donnerstag, 9. Oktober 2008

Zombie-Appendix 7

In meinem nächsten Zombie Guide für die Comic-Serie The Walking Dead soll es um "frühe" Zombie-Filme gehen. Gemeint sind Zombie-Filme, die vor Romeros Night of the Living Dead entstanden sind, also vor 1968. Bisher habe ich folgende Titel auf meiner Liste, allesamt Gruselfilme in Schwarzweiß:

- White Zombie
- I Walked With A Zombie
- Teenage Zombies
- King Of The Zombies